
Welche drei kommunalpolitischen Themen halte ich für die dringlichsten und warum? – Neubau und Sanierung der Schulen. Unsere Schulen müssen auf dem neuesten und bestmöglichen Stand sein, damit alle die Bildung erhalten, die sie verdienen und brauchen. Investieren zum Wohle ALLER, aber mit Augenmaß und Weitblick. Nicht nur aufgrund des angespannten Haushalts, müssen wir da besser werden. Vereine stärken, das Ehrenamt fördern. Als Abteilungsleiter Fußball sehe ich täglich die Schwierigkeiten. Wir müssen Vereine stärken, AUCH hier Bürokratie abbauen und das Ehrenamt stärken. Ohne Ehrenamt, kein Vereinsleben, damit keine Kultur und kein Miteinander.
Welche Werte sind mir besonders wichtig? – Die FDP ist dafür bekannt sehr auf Firmen und deren Entwicklung zu schauen und diese zu fördern. Das brauchen wir jetzt und in der Zukunft. Wir sehen es aktuell sehr deutlich. Viele Firmen wandern ab oder verlagern Teile ins Ausland. Das wirkt sich nachhaltig auf unseren Wohlstand aus. „Geht es meiner Firma gut, geht es auch mir als Mitarbeiter gut“. Natürlich ist dies nur ein Aspekt von vielen. Aber in dieser Zeit für mich der überzeugendste.
Mein Lieblingsplatz in unserem Ort ist … – Das Moddenbachtalstadion – Wir, als Bürger, haben da ein sehr schönes Areal von der Stadt zur Verfügung gestellt bekommen. Nun ist es an den Vereinen dies mit Leben zu füllen, aber auch „in Ordnung“ zu halten. Wie man sich vorstellen kann, ist das aus vielerlei Hinsicht nicht immer so leicht. Man kann es nicht allen recht machen. Der Stadtverwaltung, den Nachbarn, den Mitgliedern. Natürlich hat Harsewinkel noch viele weitere schöne Orte, es wurde viel investiert. Damit darf man selbstverständlich nicht aufhören. Vielleicht wird ja so irgendwann auch mal das Hallenbad zu meinem Lieblingsort…
Meinen Wahlbezirk finden >>> https://www.mein-spoeggsken-markt.de/meinen-wahlbezirk-finden-finden-strassennahmen-in-alphabetischer-reihenfolge-mit-zugeordneten-wahlbezirken/
(Text- und Bildquelle: FDP Harsewinkel)




























Das was? Na, das Spöggsken!