Ein Service der GEG: Kostenlose Abholung von defekten Großgeräten in Harsewinkel – Marienfeld & Greffen

Mobile Wertstoffbox: Der LKW sammelt auch in Harsewinkel den angemeldeten E-Schrott und führt diesen einer zertifizierten Verwertung zu (Bild: ©ECOWEST VERBUND).

Wohin mit den defekten Elektro-Großgeräten wie Kühlschränken, Spül- und Waschmaschinen, Dunstabzugshauben, Ceran-Feldern oder Backöfen?

Die Abfallwirtschaftsgesellschaft der GEG (Gesellschaft zur Entsorgung von Abfällen Kreis Gütersloh mbH) bietet nach einer telefonischen Anmeldung eine kostenlose Abholung von defekten Großgeräten in einer haushaltsüblichen Menge an.

„Das Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger in Harsewinkel. Nach der Anmeldung dauert es zumeist 2 Wochen, bis die Altgeräte kostenfrei abgeholt werden. Dazu sollten sie bestenfalls am Vorabend des avisierten Abholtermins an der Grundstücksgrenze bereitgestellt werden. Der Abtransport findet dann ab 6:30 Uhr im Laufe des Tages statt. Der Transport bis zur Straße muss eigenständig erfolgen. Eine Abholung der Geräte aus Haus oder Keller ist nicht vorgesehen“, betont der städtische Abfallberater Guido Linnemann.

Die Anmeldung kann über die kostenlose Hotline unter 0800/2334859 vorgenommen werden.

Zwar können einzelne Kleingeräte dazugelegt werden, jedoch stehen zur Sammlung von Elektrokleingeräten wie beispielsweise Föhn, Rasierer oder Netzteile sowie Elektronikgeräte weiterhin die Wertstoffboxen an den folgenden Containerstandorten bereit: Berliner Ring, Gerhard-Hauptmann-Straße, Von-Korff-Straße, an der St.-Johannesgrundschule sowie bei der Firma Reiling.

„Bitte übergeben sie Elektro- oder Elektronikgeräte keinesfalls „fliegenden“ Schrotthändlern. Hier liegen weder Transportgenehmigungen für E-Schrott noch zertifizierte Entsorgungswege des gesammelten Materials vor. Nutzen sie ausschließlich das Angebot der GEG“, betont Guido Linnemann.

Hintergrundinformationen der GEG – Elektro-Großgeräte stellen ein großes Wertstoffpotenzial dar, welches allzu oft in dubiose Kanäle von nicht zertifizierten Schrottsammlern verschwindet. Die AWG und GEG hingegen bieten ein kostenloses Abholsystem mit allen gesetzlich geforderten Nachweisen und zertifizierten E-Schrott-Aufbereitungsanlagen.

Kontaktdaten der AWG/GEG – Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf mbH – Gesellschaft zur Entsorgung von Abfällen Kreis Gütersloh mbH – Sabine Lubeley· Unternehmenskommunikation – Tel.: 02524 9307-412· Fax: 02524 9307-900 – www.awg-waf.de · www.geg-gt.desabine.lubeley@ecowest-verbund.de

 

(Text- und Bildquelle: Stadt Harsewinkel)

LANTA-Banner