Ehrenamtliche und Stadtverwaltung realisieren barrierefreies öffentliches WC am Heimathaus Harsewinkel

V. l. : Die ehrenamtlichen Helfer Christian Bollmann, Josef Eggersmann und Günter Brinkrolf vom Hausrat Heimathaus (KuBi & BSV) freuen sich mit Ratsmitglied Frank Wesselmann und Andreas Harneke vom Fachbereich Bauen der Stadtverwaltung Harswinkel über die Eröffnung des barrierefreien WC am Heimathaus.

Im Rahmen der ZOB-Neugestaltung am Heimathaus in Harsewinkel wurde durch Vereine und Bürger der Wunsch nach einem barrierefreien öffentlichen WC an Stadtverwaltung und Rat herangetragen. Dieses nahm der Hausrat des Trägervereins Heimathaus Harsewinkel, welcher sich aus Ehrenamtlichen des Bürgerschützen- und Heimatvereins (BSV) sowie dem Kultur- und Bildungsvereins (KuBi) zusammensetzt, zum Anlass seine Ideen einzubringen und die Einrichtung der neuen öffentlichen Toilettenanlage als ehrenamtliches Projekt zu realisieren.

Von November 2023 bis Juli 2024 investierten neun ehrenamtliche Helfer ihre Freizeit und gestalteten unter der fachlichen Anleitung des ortsansässigen Sanitärprofis Christian Bollmann in rund 100 Arbeitsstunden die barrierefreie Toilettenanlage direkt neben dem Heimathaus. Der städtische Projektleiter Andreas Harneke von der Fachgruppe Hochbau, Planung, Bauverwaltung, Liegenschaften, dem u. a. Material- und Anschaffungsrechnungen vorgelegt werden mussten, war vom Zusammenspiel mit den Ehrenamtlichen absolut begeistert. So konnte nicht nur aufgrund der wegfallenden Ausschreibungen aufs Tempo gedrückt werden, sondern man konnte durch die eingesparten Arbeitsstunden eine behindertengerechte Toilettenanlage inklusive Wickeltisch, Handwaschbecken und Deckenheizung für ca. 30 000 Euro installieren. Hausmeister Josef Eggersmann schaut auch zukünftig regelmäßig nach dem rechten und auch die Reinigung wird vor Ort organisiert.

Das neue barrierefreie WC in direkter Nähe zum ZOB ist dank eines automatischen Schließsystems täglich von 7:00 Uhr bis 22.30 Uhr zugänglich. Menschen mit Behinderung haben mit einem Euroschlüssel rund um die Uhr die Möglichkeit das WC zu nutzen. Ratsmitglied Frank Wesselmann (CDU) erklärte, dass Menschen mit Behinderung mit diesem Schlüssel europaweit Zugang zu behindertengerechten Toilettenanlagen haben und dieser ganz einfach online bestellt werden kann.

LANTA-Banner