
Am 12.07. fand die Regionalkonferenz der Jusos OWL unter dem Motto „Cool bleiben in heißen Zeiten“ im Kulturort Wilhalm in Harsewinkel statt.
Ausrichter des jährlich stattfindenden Treffens waren in diesem Jahr der Kreisverband der Jusos aus Gütersloh und die Jusos Harsewinkel. In ihrer Begrüßungsrede unterstrich die Harsewinkler Juso Vorsitzende Rieke Vartmann die das gesellschaftliche Engagement ob in Vereinen oder der Politik, von jungen Menschen. Bei der kommenden Kommunalwahl am 14. September treten für die hiesige SPD, mit der Ratsfrau Caroline Hanemann, der Juso Vorsitzenden Rieke Vartmann, Niklas Birwe, Simon Lohmeyer und Fabian Deitermann gleich fünf Jusos an.
Bei der Regionalkonferenz wurde über viele Themen teilweise auch kontrovers debattiert und diskutiert. Im Verlauf der Sitzung kam es zu turnusgemäßen Wahlen. Hierbei wurde der Vorstand mit Lena Obermann (KV Lippe), Mohamad Kardan(KV Gütersloh) und David Hülkenberg (KV Höxter) ergänzt.
Themen und Anträge auf der Konferenz (u.a.) – Schaffung eines Azubi – Werks in OWL.
Die Jusos OWL setzen sich für ein Azubi-Werk in OWL ein. Anlehnend an die Idee der Studierendenwerke, soll sich das Azubi-Werk z.B. für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum einsetzen und eine regionale Anlaufstelle bilden. Die Jusos OWL fordern eine Reform des Kindergeldes, um Alleinerziehende besser zu unterstützen. Dieser Antrag ist regionalübergreifend Thema bei den Jugendkonferenzen.
(Text- und Bildquelle: SPD Harsewinkel)




























Das was? Na, das Spöggsken!