Bürgermeister-Battle 2.0 mit interessierten Jugendlichen im Jugendzentrum „Die Villa“ Harsewinkel

Die Bürgermeisterkandidaten Pamela Westmeyer (CDU), Janosch Linden (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Andreas Hanhart (FDP) und Ralf Dräger (SPD) stellten sich im Jugendzentrum „Die Villa“ den Fragen der Jugendlichen.

Beim extra für interessierte Jugendliche organisierten Bürgermeister-Battle 2.0 im Jugendzentrum „Die Villa“ in Harsewinkel hatte die Jugend am 5. September ausreichend Gelegenheit, den vier Bürgermeisterkandidaten Pamela Westmeyer (CDU), Janosch Linden (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Andreas Hanhart (FDP) und Ralf Dräger (SPD) mal so richtig auf den Zahn zu fühlen.

Das ursprünglich gemeinsam vom Jugendparlament, den vier örtlichen Jugendhäusern und der AWO als Picknick geplante Event, welches kurzfristig wetterbedingt vom Stadtpark in das nahegelegene Jugendzentrum verlegt werden musste, brachte allen Beteiligten viel Spaß und vor allem auch neue Erkenntnisse. Die mehr als 60 anwesenden Kinder und Jugendlichen nutzten die gemeinsame Zeit zunächst für persönliche, ungezwungene Gespräche. Anschließend stellten sich die vier Bürgermeisterkandidaten noch einmal etwas detaillierter vor bevor es in einer offenen Frage-Antwort-Runde ans Eingemachte ging. Mit Fragen zu sicheren Schulwegen oder Angeboten für Jugendliche und Kinder in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen trug die örtliche Jugend einige spannende Themen an die Lokalpolitiker heran.

Das Format kam bei allen Beteiligten sehr gut an und zeigte, dass Politiker durchaus ab und an gewillt sind, sich Zeit für die Jugend zu nehmen. Auszüge der Fragerunde sind auf den Instagram-Accounts #juz-lifeline, #villa.jh, #jugendhaus_ankerplatz oder #jupa_harsewinkel zu finden.

LANTA-Banner