BSV Harsewinkel lädt am 1. Juliwochenende herzlich zum gemeinsamen Feiern auf den Heimathof ein!

Endlich hat das Warten ein Ende. Unsere Lieblingszeit steht kurz bevor – Unser heiß geliebtes Schützenfest ist zum Greifen nah. 

Jedes Jahr lädt der BSV Harsewinkel am 1. Juliwochenende herzlich zum gemeinsamen Feiern auf den Heimathof Harsewinkel ein. Das diesjährige Schützenfest wird vom 04. bis zum 07. Juli in gewohnter Umgebung stattfinden. Wie in der Generalversammlung verkündet, wird an der Festfolge für das Schützenjahr 2025 nichts verändert, es werden lediglich kleine Optimierungen vorgenommen, um den im Jahr 2024 veränderten Ablauf noch reibungsloser durchführen zu können.

Eine erfreuliche Änderung möchten wir jedoch nicht vorenthalten: Wir haben einen neuen Festwirt. Jens Strotmann wird unser Schützenfest in diesem Jahr erfreulicherweise begleiten und für neue Aktivitäten und Besonderheiten sorgen.

Wir müssen in diesem Jahr auf nichts verzichten und können uns sogar auf zusätzliche Essensstände und Attraktionen wie beispielsweise einen Schießstand, ein Kinderkarussell und einen eigenen Cocktailwagen erfreuen. Auf die leckere Pizza und das Bullenreiten sowie das überaus erfolgreiche Kinderschützenfest wie im vergangenen Jahr können wir uns darüber hinaus auch wieder freuen.

Der Auftakt des diesjährigen Schützenfestes beginnt am Freitag mit einem Wortgottesdienst in der Pauluskirche. Im Anschluss erfolgt wie gewohnt der Festkommers sowie die offizielle Eröffnung durch Präsidentin Sabine Schmitz. Um den ersten Schützenfesttag gebührend abzuschließen, findet im Anschluss die Neon Night Party im Festzelt statt.

Der Samstag wird wieder mehr als spannend. Drei Wettkämpfe erwarten uns. Wer wird das Schießen um die Würde des Jungschützenkönigs gewinnen? Oder bekommen wir in diesem Jahr mal eine Jungschützenkönigin? Darauffolgend wird der neue König der Könige ermittelt – hier sollte auf jeden Fall etwas Treffsicherheit vorhanden sein, einen Sieg konnten die ehemaligen Schützenkönige ja bereits für sich erzielen. Und auch beim abschließenden Bullenreiten wird es wieder spannend. Können unsere Jungschützen in diesem Jahr die Ehre wieder herstellen und den Sieg für die Harsewinkeler Bürgerschützen erringen?

Beim Schützenball am Samstagabend wartet ein weiteres besonderes Highlight auf uns, denn dieser wird in diesem Jahr durch das grandiose GTown Rock Orchestra begleitet.

Für den Sonntag ist wieder der Familientag für Groß und Klein mit dem abschließenden Heimatabend geplant. Beim Familienschützenfest wird es wieder mehrere Hüpfburgen, Kinderschminken, viele großartige Spiele und auch eine Luftballonkünstlerin gegeben. Hierbei kann ausgelassen gespielt und geplaudert werden.

Beim Heimatabend am Sonntagabend werden wieder musikalische Highlights, beeindruckende Akrobatik, sowie Akts aus den eigenen Reihen zu sehen sein. Es wird darüber hinaus ein BSV-Wissensquiz geben, bei dem Groß und Klein ihr Vereinswissen zum Besten geben können. Wir dürfen außerdem gespannt sein, wer in diesem Jahr den Heimatorden sowie den großen Verdienstorden verliehen bekommt.

Der Vatertag der Schützen wird auch in diesem Jahr die wenigsten Veränderungen mit sich bringen. Der letzte Schützenfesttag steht wie jedes Jahr im Zeichen des neuen Schützenkönigs. Es bleibt wie immer spannend, wer den spannenden Wettkampf für sich gewinnen und unsere amtierende Kaiserin Julia Ellebracht ablösen wird, um so das kommende Jahr mit seiner Throngesellschaft anzuführen.

 

(Text- und Bildquelle: Greta Berheide/Öffentlichkeitsarbeit BSV Harsewinkel)

LANTA-Banner