Berufsparcours Harsewinkel: Schülerinnen und Schüler lernen Berufe kennen

Welche Berufe kommen nach dem Schulabschluss in Frage? Wie läuft eine Ausbildung in dem gewählten Beruf ab? Unter anderem mit diesen Fragen befassen sich Schülerinnen und Schüler beim 15. Berufsparcours für Harsewinkel und Herzebrock-Clarholz. Am Mittwoch, 5. März, stellen Betriebe typische, einfache und praktische Aufgaben aus den von ihnen angebotenen Ausbildungsberufen vor. So können sich die Ausbilderinnen und Ausbilder vor Ort nicht nur vorstellen, sondern auch direkt sehen, welche Stärken die Jugendlichen haben. Oftmals dient die Veranstaltung als Kontaktbörse und die Betriebe laden die Jugendlichen für einen Schnuppertag ein.

Rund 500 Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. sowie 10. Jahrgangsstufen des Gymnasiums Harsewinkel sowie der Gesamtschulen aus Harsewinkel und Herzebrock-Clarholz werden teilnehmen.

Der Berufsparcours findet am Mittwoch, 5. März, von 8 bis 13.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Harsewinkel, Prozessionsweg 2, statt. Ausbildungsbetriebe, die sich am Berufsparcours beteiligen möchten, können sich bis Freitag, 24. Januar, anmelden. Für die Anmeldung und weitere Informationen stehen Alina Kosmella (05241/85 1527, a.kosmella@kreis-guetersloh.de) sowie Janine Girard (05241/85 4656, j.girard@kreis-guetersloh.de) als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung.

 

(Textquelle: Referat Presse – Kreis Gütersloh)

LANTA-Banner