
Im Beisein vieler Ratsmitglieder, seiner Familie, zahlreichen Weggefährten und Freunden wurde Berno Keuper am 3. September von Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide (SPD) im Harsewinkeler Ratssaal der Stadtehrenring für ehrenamtliches Engagement verliehen. Der Rat der Stadt Harsewinkel hat bereits am 25. Juni 2025 in einer nichtöffentlichen Sitzung einstimmig beschlossen, dass Berno Keuper der 16. Stadtehrenringträger in der Stadt-Geschichte werden soll und ihm der Ring in diesem feierlichen Rahmen überreicht werden soll.
Der Rat verleiht den Ehrenring auf Antrag oder aus eigener Initiative an Personen, die sich besondere Verdienste auf politischem, wirtschaftlichem, sozialem, kulturellem, heimatpflegerischem und sportlichem Gebiet und im Bereich der kommunalen Verwaltung der Stadt Harsewinkel erworben haben. Der Beschluss des Rates für die Verleihung des Ehrenringes bedarf der Mehrheit von 2/3 der geheim abgegebenen Stimmen. Der Ehrenring der Stadt Harsewinkel darf laut Satzung nur alle zwei Jahre verliehen werden und es darf gleichzeitig höchstens zehn lebende Trägerinnen und Träger dieser Auszeichnung geben. In den vergangenen 50 Jahren wurde der Ring lediglich 15-mal vergeben und er gilt nach der Ehrenbürgerschaft als zweithöchste Ehrung der Stadt.
Die Antragsteller André Lanwehr (Vorsitzender Schützen- und Heimatverein Greffen e.V.), Peter Krieft (Vorsitzender FC Greffen e.V.) und Vera Tebbel (Ortsheimatpflegerin in Greffen) kennen Berno Keuper und seine vereinsübergreifenden ehrenamtlichen Verdienste seit Jahrzehnten und so konnten sie den Stadtrat schnell davon überzeugen, dass Keuper dieser Auszeichnung absolut würdig ist.
Berno Keuper war viele Jahre lang Vorsitzender der Kolpingfamilie Greffen und rief in dieser Zeit das noch heute sehr beliebte Zeltlager „Väter mit Kindern“ ins Leben. Er war außerdem jahrzehntelang im Kirchenvorstand aktiv und kümmerte sich besonders um die Gestaltung des örtlichen Friedhofs. Er war Schützenvorstand und Schützenkönig im Greffener Schützenverein. Mit seinem alten Freund Günter Pohlschmidt organisierte er bereits in den 90er-Jahren einen abenteuerlichen Hilfstransport nach Sarajevo und auch heute setzt sich der 79-jährige Greffener u. a. noch für die Tafel in Greffen ein. Beim Auf- und Abbau des Weihnachtsmarktes ist er ebenso regelmäßig im Einsatz wie bei der Seniorenarbeit, wo er seit Jahren die Aktion „Urlaub ohne Koffer“ unterstützt.
Seit 1974 ist der Stadtehrenring in Harsewinkel 15 Mal an folgende Ehrenringträger und Ehrenringträgerinnen verliehen worden: 1974 Julius Wilhalm – 1977 Dr. August Claas – 1984 Hermann Homeyer – 1984 Heinrich Lübbering – 1984 Theo Suer – 1986 Schwester Cordula – 1988 Paula Claas – 1993 Berni Dirkorte – 1997 Marita Lepke – 2003 Heinrich Beine – 2007 Günter Pohlschmidt – 2009 Konny Volmer – 2011 Josef Füchtenkordt – 2013 Josef Brügge – 2015 Hermann Hecker.




























Das was? Na, das Spöggsken!