75 Jahre Kolpingsfamilie Marienfeld – vielfältiges Jubiläumsprogramm für die ganze Familie!

V. l.: Werner Ketteler, Uta Ellerbrächter, Maik Stodieck, Elias Stricker, Andree Kröger, Steffi Bartsch und Hermann Heitmann (Foto: Gabriele Grund).

Die Pflege und Erhaltung christlicher Werte wie Glaube, Toleranz, Respekt, soziales Engagement, aber auch Gemütlichkeit und Geselligkeit stehen bei der Kolpingfamilie in Marienfeld, die in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen feiert, stets im Mittelpunkt ihres Wirkens. Insgesamt 330 Mitglieder der Gemeinschaft legten großen Wert darauf, dass diese Maximen nicht nur bei kirchlichen Anlässen, sondern auch im Alltag gelebt werden. Dass die Kolpingfamilie damit Menschen anspricht, wird jedes Jahr durch Eintritte von Neumitgliedern deutlich.

Der erste Vorsitzende Werner Ketteler dankte während der Jahreshauptversammlung im Pfarrheimes allen Aktiven, die sich in verschiedenen ehrenamtlichen Engagements für den Zusammenhalt stark gemacht haben. Im Mittelpunkt der Versammlung standen, nach Verlesungen der Jahres- und Kassenberichte, vor allem die Vorstandswahlen. Dabei wurde Werner Ketteler als erster Vorsitzender genauso in seinem Amt bestätigt wie der erste Schriftführer Maik Maik Stodieck und die Beisitzer Hermann Heitmann, Daniel Austermann, Steffi Bartsch, Uta Ellebrächter, Elias Stricker und der amtierende Kolpingkönig Andree Kröger.

Damit sich die Mitglieder der Kolpinggemeinschaft auch in diesem Jahr wieder auf  schöne und erlebenswerte  Aktivitäten freuen kann, haben die Programmverantwortlichen etliche familienfreundliche und gesellige Aktionen erarbeitet. So finden sich neben dem Osterfeuer und Ostereier-Verkauf, Wanderungen, Familientouren, Kanutouren auch das beliebte Väter-Kind-Zelten, Ausflüge, Wallfahrten, Vorträge und gemeinsame Gottesdienstteilnahmen im neuen Terminkalender. Am Freitag, 9. Mai  findet ab 19 Uhr am Kolping Hofkreuz bei Familie Himmerich in der Wadenhardstraße die Segnung des neuen Schriftzuges „Kolpingfamilie Marienfeld“ statt. Vom 17. bis 22.Mai findet eine Busreise nach Kopenhagen und Bornholm statt. Am Sonntag, 25. Mai wird anlässlich des Jubiläums die Kinderrockband Randale, ab 14 Uhr, am Bürgerhaus Marienfeld live zu erleben sein. Der Familientag findet am 6. September statt und führt die Teilnehmer zum Erlebnispark Meiwes in Westenholz.

 

(Text- und Bildquelle: Gabriele Grund)

LANTA-Banner