Der Stadtrat, die politische Vertretung der Bürgerinnen und Bürger in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen, tagt am Mittwoch, den 11. Januar, ab 17:00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses.
Neben der Widmung von Straßen, der Erweiterung der Löwenzahnschule und der Neubesetzung von Beiräten und Ausschüssen stehen u. a. der Haushaltsplan 2023 sowie ein Antrag der KG Rote Funken auf Zuschuss in Höhe von 28.000 Euro zur Durchführung von Karnevalsfeierlichkeiten auf der vorläufigen Tagesordnung der 19. Sitzung.
Die Tagesordnung für die Sitzung ist über die Website der Stadt Harsewinkel für jedermann einsehbar. Auch die Anträge der Fraktionen und Ratsmitglieder werden hier öffentlich zugänglich gemacht. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben somit Gelegenheit, sich über aktuelle Anträge und Themen zu informieren. Wenn Sie also genauer wissen möchten, was im Rat der Stadt Harsewinkel überhaupt beraten wird und welche Anträge aus den jeweiligen Fraktionen gestellt werden, dann finden Sie hier einige Antworten.
Informieren Sie sich hier mit dem Spöggsken über die politischen Themen, die Harsewinkel, Marienfeld und Greffen bewegen.