Harsewinkel hat eine neue Hundertjährige, denn Katharina Nordemann (geb. Krieft) feiert heute mit Familie, Nachbarn und Freunden ihren einhundertsten Geburtstag.
Am heutigen Tag kann sie stolz und zufrieden auf ein ganzes Jahrhundert im schönen Harsewinkel zurückblicken. Mit Ihren Kindern lebt die lebensfrohe hundertjährige noch heute auf dem elterlichen Hof, den sie bereits als jüngstes Kind in den Kriegsjahren direkt nach der Schulzeit übernommen hat, da ihr Bruder im Kriegsgeschehen gefallen ist. Das Harsewinkeler Urgestein war schon von Kindesbeinen auf an die Arbeit auf dem elterlichen Hof gewöhnt. Sie denkt auch gerne an ihre Schulzeit in Harsewinkel zurück, die sie mit ihren Freundinnen, die ebenfalls bald das große Jubiläum feiern, im alten Schulgebäude am Standort des heutigen Gymnasiums verbrachte.
1952 heiratete Sie ihren Ehemann Heinrich, der in verschiedenen Unternehmen der Metallindustrie beschäftigt war, während Katharina Nordemann sich um die drei gemeinsamen Kinder, den Landwirtschaftsbetrieb und das hofeigene Vieh kümmerte. 2017 feierte das Ehepaar noch gemeinsam Eiserne Hochzeit (65 Jahre). Im Jahr 2020 verstarb Heinrich leider kurz vor der Gnadenhochzeit (70 Jahre), die er sehr gerne noch mit seiner Katharina gefeiert hätte.
Viel Fleiß, viel Arbeit, viel frische Luft und immer mitten im Geschehen sein – das ist das Geheimnis der Hundertjährigen, die mit 75 Jahren zum ersten Mal Harsewinkel verließ, um Urlaub im Sauerland zu machen. Mit 98 Jahren musste sie zum ersten Mal als Patientin ein Krankenhaus betreten und auch von einer Corona-Erkrankung ließ sich Katharina Nordemann im Jahr 2021 nicht klein bekommen. Noch heute geht sie regelmäßig in ihrer Nachbarschaft spazieren, verfolgt gespannt regionale und politische Themen im Radio Gütersloh und rät gerne bei TV-Quizsendungen mit. Am liebsten umgibt sie sich aber mit ihrer Familie. Ihre drei Kinder, vier Enkelkinder und drei Urenkel wohnen alle ganz in der Nähe – so bleibt Katharina Nordemann weiterhin mittendrin im Geschehen und ein wichtiger Bestandteil auf dem Hof-Nordemann in Harsewinkel.