Einzelhandel mit Lebensmitteln mit moderatem Umsatzzuwachs
Der Einzelhandel mit Lebensmitteln verzeichnete im September 2022 im Vergleich zum Vormonat einen realen Umsatzzuwachs von 2,6 %. Damit erholte er sich leicht vom niedrigsten Umsatzniveau seit Januar 2017, welches im August 2022 gemessen wurde. Gegenüber dem Vorjahresmonat sank der Umsatz um 2,4 %.
Einzelhandel mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren deutlich über Vorjahresniveau
Der Umsatz im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln stieg im September 2022 gegenüber dem Vormonat real um 2,4 % und lag um 0,2 % über dem Niveau des Vorjahresmonats. Der Handel mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren verbuchte ein erhebliches Umsatzplus von 9,9 % gegenüber dem Vormonat und 11,8 % gegenüber dem Vorjahresmonat.
Im Internet- und Versandhandel stiegen die Umsätze im September 2022 gegenüber dem Vormonat real um 5,8 % und lagen damit 1,0 % unter dem Niveau vom September 2021.
Tankstellen-Umsatz verzeichnet mit 15,7 % höchsten Rückgang seit Beginn der Zeitreihe 1994
Die realen Umsätze der Tankstellen sanken im September 2022 um 15,7 % gegenüber dem Vormonat. Dies ist der größte Umsatzrückgang im Vormonatsvergleich seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 1994. Der September 2022 ist der erste Monat nach Auslaufen des Tankrabatts. Im August 2022 hatten die Konsumenten den letzten Monat des Tankrabatts offenbar genutzt, um ihre Vorräte aufzufüllen: Der reale Umsatz war um 6,4 % gegenüber dem Vormonat gestiegen. Gegenüber dem Vorjahresmonat sank der Tankstellen-Umsatz im September 2022 um 9,6 %.
(Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell)