Der „Kippenwähler“ steht zunächst versuchsweise an der Bushaltestelle Zentrum an der Clarholzer Straße und im ersten Abstimmungszeitraum sollen Raucher mit „Ja“ oder „Nein“ per Kippeneinwurf in den entsprechenden Schlitz darüber abstimmen, ob die Dr.-Pieke-Straße eine Einbahnstraße werden soll. Das Abstimmungsergebnis ist jederzeit von außen erkennbar. Nichtraucher dürfen selbstverständlich ebenfalls teilnehmen, denn die zur Abstimmung genutzten Zigarettenkippen muss man nicht unbedingt selbst geraucht haben und jeder ist eingeladen, dabei zu helfen den Boden sauber zu halten.
Die Idee dieser bereits in anderen Städten erfolgreich erprobten und sehr einfachen Art zur Stadtbildverschönerung und Müllvermeidung wurde von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen in den Rat eingebracht und so einigten sich die Lokalpolitiker auf diesen Versuch. Unabhängig vom jeweiligen Abstimmungsergebnis scheint der „Kippenwähler“ bisher ein Erfolg zu sein, denn rund um die Bushaltestelle waren am Mittwochnachmittag zumindest auf dem Boden keine umweltbelastenden Zigarettenkippen zu finden.