Website Stadtverwaltung Harsewinkel
Direkter Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern sowie unterschiedliche Dienstleistungen stehen im Mittelpunkt der Stadtverwaltung Harsewinkel.
Wir suchen dich als Sachbearbeiter/-in für Asylbewerberleistungen (m/w/d). Unbefristete Stelle | Nächstmögliche Besetzung | Vollzeit/Teilzeit | bis EG 9a TVöD (39 Std./Woche)
Bei uns bearbeitest du vielfältige Aufgaben rund um die Unterstützung und Betreuung von Geflüchteten und sorgst dafür, dass die Abläufe in Unterkünften reibungslos funktionieren. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die sozialen Dienstleistungen unserer Stadt aktiv mit!
⚙️ Deine Aufgaben:
- Leistungssachbearbeitung im Asylwesen einschließlich der Gewährung der Krankenhilfe
- Festsetzung und Abrechnung der Benutzungsgebühren für die Unterbringung in städtischen Unterkünften
- Ausstattung der Unterkünfte mit Mobiliar, Geräten und Hausrat und ggfs. die Veranlassung von Reparaturen
- Führen von Flüchtlingsbestandsdaten und Statistiken
- Ermittlung von Haushaltsmitteln für den Bereich Asyl
- Beantragung von Finanzzuweisungen des Landes
- Bewirtschaftung und Abrechnung des Beschäftigungsprojektes „Pro Arbeit“
- Organisation der Rückführung ausreisewilliger Flüchtlinge
- administrative Aufgaben im Bereich Sozialstunden-Ableistung
➕ Deine Vorteile:
Unser Team ist täglich mit vollem Einsatz dabei – und das soll sich auch lohnen. Wir bieten unseren Teammitgliedern über den beruflichen Rahmen hinaus Unterstützung durch zahlreiche Benefits, zum Beispiel:
- Verlässlich vergütet und abgesichert: Du erhältst eine attraktive Vergütung mit planbaren Gehaltserhöhungen, tarifliche Sonderzahlung, zusätzlichem Leistungsentgelt und Betriebsrente.
- Flexible Arbeitsgestaltung: Dank Gleitzeit, mobilem Arbeiten und frühem Start ins Wochenende kannst du Beruf und Privatleben individuell aufeinander abstimmen. So bleibt genug Raum für Erholung, Familie und eigene Termine.
- Gemeinsam mehr erreichen: Alle ziehen am selben Strang. Mit klarer Abstimmung, gegenseitiger Unterstützung und einer guten Portion Teamgeist bringen wir Projekte gemeinsam und zuverlässig ins Ziel.
- Entwicklung mit Perspektive: Du baust dein Wissen gezielt aus und übernimmst Schritt für Schritt mehr Verantwortung. Interne Aufstiegsmöglichkeiten und gezielte Weiterbildung sind bei uns gelebte Praxis.
- Mehr als nur Gehalt: Mit aktiver Gesundheitsförderung (Betriebssport, Gesundheitstage und Workshops) und Förderung der Fahrradmobilität unterstützen wir dich in Bewegung zu bleiben. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, Rathausfeste oder Weiberfastnacht – unsere Veranstaltungen stärken den Zusammenhalt.
✔️ Das bringst du mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Verwaltungswirt/in, ein erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs I oder eine andere förderliche abgeschlossene Ausbildung mit der Bereitschaft, den Verwaltungslehrgang I (Basis- und Aufbaulehrgang) an dem Studieninstitut Westfalen-Lippe baldmöglichst zu absolvieren. Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a TVöD steht unter der auflösenden Bedingung, dass der Lehrgang erfolgreich absolviert wird.
- Kenntnisse über das Sozialleistungsrecht
- Freude am Umgang mit Menschen verschiedener Nationalitäten
- Souveränes Auftreten, Durchsetzungsvermögen sowie Verhandlungs- und Vermittlungsgeschick
- Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz
Klingt das interessant? – Dann bewirb dich jetzt!
Wir freuen wir uns auf deine Bewerbung bis zum 30. November 2025.
Bitte bewirb dich ausschließlich online über Interamt.
Noch Fragen?
Die beantwortet dir gern:
Frau Katja Müscher
Fachgruppenleiterin 2.3 Soziales und Wohnen
📞 05247 935-233
📧 katja.müscher@harsewinkel.de
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetpräsenz der Stadtverwaltung Harsewinkel >>>
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte harsewinkel.de.




























Das was? Na, das Spöggsken!